„Keine Angst vorm Scheitern! Das Rezept zum Erfolg!“
Mehr Fehler führen zu mehr Innovationen
Wer tausende Male stürzt, lernt das Laufen. Wer sich 10.000 Stunden auf seiner Geige, einem Klavier „vergnügt“, spielt unnachahmlich virtuos. Scheitern heißt nichts anderes als nachhaltig zu lernen und immer besser zu werden. Nur leider nicht im Business. Dort wird man für Fehler eher gefeuert und verschmäht als gefeiert und gewürdigt.
Dabei ist das Fehlermachen und Lernen ein Naturgesetz: Mehr als 95 % Prozent aller Lebewesen auf diesem Planeten sind massiv gescheitert, nämlich ausgestorben. Damit neues Leben entstehen kann. Genauso, wie gescheiterte Projekte zu Welterfolgen führen. Lernen Sie bekannte internationale Unternehmen kennen, in denen das Scheitern, die Insolvenz mit Awards belohnt wird, ein Alarm ausgelöst wird, wenn keine Fehler passieren sowie gescheiterte Projekte ein Denkmal erhalten. Eine lebendige Kultur, die zum Nachahmen einlädt.
Gerne erstellen wir Ihnen auch ein maßgeschneidertes Seminar, Teambuilding oder Fortbildungsprogramm. Setzen sie sich mit uns in Verbindung!
Zielsetzungen